Auch im vierten Teil der „Die Sims“ Reihe können sich eure Sims die Zeit mit dem sammeln von Objekten vertreiben. Auf dieser Seite widmen wir uns den Metallen.
Erze finden:
Erze findet ihr überall auf der Welt in Form von kleinen Erz-Vorkommen. Euer Sim kann diese dann mit der Interaktion „Graben“ freilegen. Diese Vorkommen findet man überall in der Welt, manche befinden sich auch auf den Versteckten Grundstücken von Willow Creek und Oasis Springs. Ganz seltene Exemplare findet man nur auf dem Planeten Sixam. Um dorthin zu gelangen muss einer eurer Sims die Wissenschaftskarriere aus dem „An die Arbeit“ Add-On absolvieren.
Beim graben kann es öfter vorkommen, dass euer Sim eine Kapsel anstelle eines Erz findet. In solchen Kapseln können MySims-Trophäen für eine weitere Sammlung enthalten sein. Durch die doch recht hohe Wahrscheinlichkeit eine Kapsel anstelle eines Erzes zu finden, kann sich das vervollständigen dieser Sammlung ein wenig in die Länge ziehen. Geduld ist gefragt.
Erzarten:
Hier findet ihr alle 22 Erze, sortiert nach Name, Seltenheit und Wert.
Bild
Name
Seltenheit
Wert
Beschreibung
Trübinium
Selten
§65
Trübinium ist ein weiches, geschmeidiges Metall, das häufig blau gefärbt ist. Es ist so selten wie die Träne eines Einhorns.
Zornium
Selten
§65
Im Vergleich zu anderen Metallen ist Zornium hoch reaktiv und leicht entflammbar. Es tendiert zu Ausbrüchen und läuft schnell an.
Literalit
Selten
§65
Literalit ist ein schwer auffindbares lilafarbenes Metall, über das wenig bekannt ist. Seine Eigenschaften werden derzeit unbesehen hingenommen.
Romantium
Selten
§65
Romantium ist ein zartrosa gefärbtes Metall, das heftigen chemischen Reaktionen unterworfen ist. Man könnte es sogar als eines der sinnlichsten Metalle überhaupt bezeichnen.
Flamingonium
Ungewöhnlich
§30
Flamingonium erstrahlt in einem bezaubernden Rosa und wird bevorzugt für glänzende Gartenornamente verwendet.
Exitonit
Ungewöhnlich
§30
Exitonit ist erstaunlich widerstandsfähig gegenüber Korrosion. Man vermutet, dass die Sense des Sensenmanns aus diesem Material besteht.
Tränium
Ungewöhnlich
§65
Tränium ist extrem instabil. Die Arbeit damit ist sehr frustrierend, da es leicht zerfällt und selten zu finden ist.
Sozialit
Ungewöhnlich
§30
Sozialit ist ein wertvolles und äußerst begehrtes Metall, aus dem reizvoller und extrem teurer Schmuck gefertigt wird.
Simtanium
Ungewöhnlich
§65
Simantium hat eine glänzende strahlende grüne Oberfläche und verfügt über eine starke Leitfähigkeit, weswegen es bei der Produktion von Computerkomponenten wie Platinen zum Einsatz kommt.
Ironium
Ungewöhnlich
§65
Ironium ist ein Metall, das viele nicht verstehen, da es häufig in genau entgegengesetzter Weise reagiert, als man erwarten würde.
Phozonit
Gewöhnlich
§30
Phozonit ist ein gelbliches Metall mit guter Strom- und Wärmeleitfähigkeit. Bekannt geworden ist es jedoch für seine einzigartige Atomstruktur.
Plathin
Gewöhnlich
§65
Plathin ist ein gängiges Übergangsmetall, das für unterschiedlichste Zwecke genutzt wird, da es kaum mit anderen Chemikalien reagiert.
Pyrit
Gewöhnlich
§30
Pyrit hat einen metallischen Glanz und schimmert messinggelb, aber man muss schon ein Narr sein, um so etwas für echtes Gold zu halten.
Mickerit
Gewöhnlich
§30
Obwohl Mickerit ein Metall ist wie jedes andere auch, wird es regelmäßig übersehen und niemand nimmt es ernst. Ob das an seinem Namen liegt?
Schwermetall
Gewöhnlich
§65
Aufgrund seiner Formbarkeit und Akustikeigenschaften ist Schwermetall wie Messing genau das Richtige für Musikinstrumente.
Opulenzium
Gewöhnlich
§30
Opulenzium ist von blasser weißer Farbe und eines der häufigsten Metalle überhaupt, weswegen es relativ leicht zu beschaffen ist.
Utranium
Gewöhnlich
§65
Utranium ist ein Metall mit niedrigem Schmelzpunkt, das früher als Pigment verwendet wurde, um praktisch alles lila zu färben.
Ozinold
Gewöhnlich
§65
Ozinold ist ein derbes, schweres Metall. Es wurde zufällig von Harold Ozinold entdeckt und aufgrund der ähnlichen Eigenschaften nach ihm benannt.
Speckonium
Gewöhnlich
§30
Speckonium ist ein weiches, rötliches Metall, das seltsamerweise leicht nach saftigem, köstlich geräuchertem Schwein duftet.
Alkronit
Gewöhnlich
§30
Alkronit ist ein weit verbreitetes silbrig-geschmeidiges Metall, das auch starker Belastung standhält!
Solarium
Gewöhnlich
§25
Solarium ist ein schönes orangfarbenes Element, das durch den Gravitationskollaps eines Sterns entstanden ist.
Blutonium
Gewöhnlich
§25
Blutonium ist ein Element, das man nur auf Sixam findet. Es ist quälend schön wie ein Tiefseegraben.
Der Magnumbarren
Belohnungsschild
§0
Als Belohnung für die vollständige Metalle-Sammlung erhält der Haushalt eurer Sims das Belohnungs-Schild “Der Magnumbarren”. Es dient als Dekoration im Haus eurer Sims und erinnert sie jedes Mal, wenn sie es sehen an diesen Erfolg.
Verwendung für Metalle:
Wenn ihr das Erweiterungspack „An die Arbeit“ besitzt, könnt ihr mit Hilfe des Analysegerätes euer gefundenes Metall analysieren. Dabei wird immer ein weiteres Material entdeckt. Euer gesammeltes Testobjekt bleibt dabei im Inventar erhalten.
Außerdem könnt ihr eure Erze zum Georat schicken. Diese Option eröffnet sich, wenn ihr das Metall in eurem Inventar anklickt. Für 20 Simoleons extrahiert euch das Georat dann ein Element aus eurem Metall, welches ihr für eure Elemente-Sammlung benötig. Die eingeschickte Probe wird dabei zerstört. In eurem Sammeltagebuch bleibt der Eintrag aber erhalten.
Jedes Metall erhöht den Wert eurer Umgebung um 3 Punkte, außerdem erhaltet ihr für 4 Stunden +1 auf Konzentration, wenn ihr das in der Umgebung platzierte Metall studiert.
Hier kannst du uns erreichen
Damit unsere Website und die Lamahorde als Energieantrieb richtig funktioniert, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung dieser Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen